Für Sie Vor Ort.

In Kelheim, Wolnzach und Hemau
Unser Standort Wolnzach

Standort Wolnzach

Schels Freisleben & Partner mbB Steuerberater

Wolnzach

seit 1989 | 9 Mitarbeitende

Die Kanzlei bestand bereits seit mehreren Jahrzehnten, zuletzt geführt von Frau Hager-Schöning. Zum 01.01.1989 erwarb Herr Schels einen Sozietätsanteil in Höhe von 50 v. H. Damals beschäftigte die Kanzlei sechs Mitarbeiter.

Am 01.12.1991 bezog die Kanzlei neue Büroräume, in denen sie sich noch heute befindet.

Zum 01.08.1995 schied Frau Hager-Schöning aus der Kanzlei aus. Ihren Sozietätsanteil übernahm Herr Freisleben.

Im Sommer 2018 wurde diese Sozietät in eine Partnerschafts-gesellschaft mbB umgewandelt.

Seit August 2018 ist Herr Stefan Meier Partner der Kanzlei Wolnzach. Im Januar 2021 übernahm Frau Daniela Kroschinski (ehemals Jeske) ebenfalls Partnerschaftsanteile.

Kontakt

Am Starzenbach 21
85283 Wolnzach

Telefon: +49 8442 9259 0
Fax: +49 8442 9259 222

E-Mail:

Kanzleizeiten:

Mo. – Do. 07:30 – 12:30 & 13:00 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Anfahrt:
Routenplanung via Google-Maps

Unser Team in Wolnzach

Johann Schels, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH)

Johann Schels

Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater
Helmut Freisleben, Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH)

Helmut Freisleben

Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater
Daniela Jeske, Steuerberaterin

Daniela Kroschinski

Steuerberaterin, Partnerin
Ansprechpartner für Bewerbungen: Steuerberater Stefan Meier

Stefan Meier

Steuerberater, Partner

Mananteninformation April 2025

Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Steuerfreiheit von sog. Altersteilzeit-Aufstockungsbeträgen

- E-Rezept: Nachweispflicht für das steuerliche Absetzen von
Krankheitskosten

Infos zur Einführung der E-Rechnungspflicht

Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz wurde eine gesetzliche Änderung bei den Rechnungen vorgenommen.
Ab dem 01.01.2025 müssen grundsätzlich Rechnungen zwischen Unternehmen (B2B) im digitalen Format (sog. E-Rechnung) ausgetauscht werden. Wichtige Punkte rund um dieses Thema haben wir in unserem Infoschreiben und unter "Aktuelles" zusammengefasst.

Mananteninformation März 2025

Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Neuregelung der Unterhaltsaufwendungen

- Wichtige Änderungen im Umsatzsteuergesetz durch das Vierte
Bürokratieentlastungsgesetz

Mandanteninformation Februar 2025

Folgende Themen werden u.a. behandelt:
- Nachlaufender Betriebsausgabenabzug für steuerfreie
Photovoltaikanlagen
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Werbeaufwendungen
-Pflegeversicherung: Höhere Beitragssätze ab 01.01.2025